Die TUM Venture Labs sind eine gemeinsame Initiative der Technischen Universität München (TUM) und UnternehmerTUM. Gemeinsam schaffen wir ein einzigartiges Innovationsökosystem für DeepTech-Gründungen in Bereichen wie Robotik, Künstliche Intelligenz, Energie, Mobilität und Life Sciences.
Das Venture Lab for Mobility bietet dir die Chance, aktiv am Aufbau einer Plattform mitzuwirken, die autonome Systeme, Robotik und intelligente Mobilität neu denkt.
Identifikation und technisches Screening von Forschungsprojekten im Bereich Robotik, autonome Systeme und Mobilität (z. B. TUM-Institute, Lehrstühle, Forschungsgruppen).
Unterstützung bei der Evaluierung von Technologien auf ihr Gründungspotenzial (Proof-of-Concept, Technologiereife, Anwendungsfelder).
Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung technischer Formate wie Prototyping-Workshops, Hackathons oder Demo Days.
Unterstützung bei der technischen Beratung von Startups (z. B. Systemarchitektur, Sensorik, Robotik-Frameworks oder Simulation).
Organisation und Koordination von Events, Meetups und Netzwerkaktivitäten im Robotik- und Mobility-Umfeld.
Mitarbeit im Projektmanagement – von Planung über Kommunikation bis zur Dokumentation.
Studium in Robotik, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder einem verwandten technischen Fach.
Begeisterung für autonome Systeme, Sensorfusion, ROS, Steuerungsalgorithmen oder KI in der Mobilität.
Erste praktische Erfahrung mit Robotik- oder Mobilitätsprojekten (z. B. Uni-Projekte, Forschung, Wettbewerbe oder Werkstudententätigkeiten).
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Teamgeist, Proaktivität und Leidenschaft für Startups und Innovation.
Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch.
Einblicke in Europas führendes Innovations- und Gründerökosystem mit Fokus auf DeepTech.
Zusammenarbeit mit führenden Forschenden, Startups und Industriepartnern.
Ein Umfeld, in dem technisches Know-how, Unternehmergeist und Zukunftsvisionen zusammenkommen.
Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze im Munich Urban Colab oder in Garching.
Raum für eigene Ideen – und die Chance, an echten Projekten mitzuwirken.
Vielfalt bereichert unser Team. Wir ermutigen ausdrücklich alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, sozialer und ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung.
Nadine Heuberger, People & Culture Manager
UnternehmerTUM GmbH
Lichtenbergstraße 6, 85748 Garching/München