Unsere Mission
Creating NEBourhoods Together – Gemeinsam schöne und umweltgerechte Nachbarschaften in München-Neuperlach gestalten.
Über NEBourhoods
Das Projekt “Creating NEBourhoods Together” war eines von sechs Leuchtturmprojekten der Europäischen Kommission, die im Rahmen des Neuen Europäischen Bauhaus (NEB) gefördert werden.
Ziel von Creating NEBourhoods Together war es, ein zukunftsfähiges Wohnen und Arbeiten im Münchner Stadtteil Neuperlach zu sichern.
Wir gründeten Start-ups und setzten Projekte um, die die Lebensqualität verbessern, den Alltag erleichtern und zum Klimaschutz beitragen.
Öffentlicher Raum, attraktives Wohnen, Energiegemeinschaften und Nahmobilität standen dabei ebenso im Fokus wie Jugendkultur, Ernährung, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft.
Creating NEBourhoods Together schaffte in Neuperlach ein Vorbild für andere europäische Städte: schön, nachhaltig und inklusiv.


NEB Actions
NEB Actions zur klima- und sozial gerechten Entwicklung des Stadtteils
Um konkrete Lösungen im Projektzeitraum umzusetzen, waren zehn Teilprojekte, sogenannte “Actions” geplant. Diese zehn NEB Actions befassten sich mit der Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums für alle Generationen, mit der Nachrüstung von Wohnbauten und mit der Zirkularität im Gebäudebestand. Sie erprobten Innovationen für mehr Biodiversität, regenerative Energie, Nahmobilität und Ernährung.

Animal-Aided Design

Ecolopes

Public Power

Circular Neuperlach

Redesigning Housing Structures

Rethinking Urban Office Complex as an Urban Element

Mobility NEBourhood Hubs

Energy Communities in Urban NEBourhoods

Neuperlach ISST Grün

Pearl Creating Cultural Places for Young People in Neuperlach
New European Bauhaus
Die Initiative „New European Bauhaus” (NEB) wurde von der Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, auf den Weg gebracht. Ziel der Initiative ist es, den European Green Deal in einem interdisziplinären und partizipativen Prozess durch innovative Ideen und Konzepte zu unterstützen. Das NEB folgt dabei den drei Grundwerten:
-
Nachhaltigkeit
-
Schönheit
-
Inklusion
Ambitionierte Transformationen brauchen richtungsweisende Lösungen auf hohem technologisch-wissenschaftlichem Niveau. Gleichzeitig sollen sie für die Menschen vor Ort als etwas Positives, Greifbares und Wünschenswertes erfahrbar gemacht werden.
Das Neue Europäische Bauhaus ist Herz und Seele des Grünen Deals.
Ursula von der Leyen
Entrepreneurship
Creating NEBourhoods Together vereinte mehrere Fokusthemen UnternehmerTUMs in einem Projekt. Neben Gesundheit, Zirkularität und Digitalisierung stand vor allem das gemeinsame Lösen von Herausforderungen unserer Zeit im Vordergrund.
Mit unserem Fokus auf Entrepreneurship im Projekt leisteten wir einen Beitrag zur Umsetzung des Europäischen Green Deals - dem Anspruch Europas, als erster Kontinent bis 2050 klimaneutral zu werden.
Unsere Ansätze in Neuperlach
Wir sensibilisierten für Entrepreneurship
Zusammen mit unserer High-Tech-Werkstatt – dem MakerSpace – öffneten wir die Start-up-Welt für alle Menschen in Neuperlach. Wir förderten unternehmerisches Denken und Handeln und inspirierten die Bewohner:innen, gemeinsam den Stadtteil zu verbessern.
Wir unterstützten die Entwicklung neuer Geschäftsideen
Unser Ziel war es, gemeinsam mit Studierenden-Teams Lösungen für lokale Herausforderungen zu entwickeln und in Geschäftsideen umzusetzen: Saubere Energie, gesundes und bezahlbares Wohnen, soziale Gemeinschaft, lokale Lebensmittelproduktion, Biodiversität und Zirkularität standen dabei im Mittelpunkt.
Wir schafften ein Testbed für Start-ups
Wir boten Start-ups die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen, die einen Beitrag zu den NEBourhoods-Zielen leisten, vor Ort zu testen. Ziel war es, die Stadt München und Unternehmen in Neuperlach bzw. dem Gewerbegebiet Perlach Süd als Pilotkunden für die Start-ups zu gewinnen und Kooperationen zu fördern.
Wir luden die Bürger:innen Neuperlachs ein, aktiv bei der Verbesserung der Lebensqualität in ihrem Viertel mitzuwirken. Gemeinsam schafften wir Wahrnehmung und öffneten den Raum für eine nachhaltige Entwicklung im Quartier.
Partner
Das Projekt wurde mit einem Konsortium unter der Leitung der Stadt München über eine Projektlaufzeit von zwei Jahren mit den Anwohner:innen in Neuperlach umgesetzt.














Assoziierte Partner



In Zusammenarbeit mit



Kontakt
Melde Dich gerne bei Interesse oder Fragen.

Executive Director International Affairs