Wir bei den TUM Venture Labs glauben daran, dass echte Innovation entsteht, wenn exzellente Forschung auf unternehmerischen Mut trifft. Als Gemeinschaftsinitiative der Technischen Universität München (TUM) und UnternehmerTUM unterstützen wir technologiegetriebene Gründungsteams auf ihrem Weg vom Labor in die Welt - mit spezialisierten Labs in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Biotech oder Nachhaltigkeit.
Im Venture Lab AI dreht sich alles um die Technologien der Zukunft: Wir bringen KI-Talente mit Forschung, Start-ups und Investor:innen zusammen und schaffen ein Umfeld, in dem echte Durchbrüche entstehen können.
Als Pipeline Manager:in AI wirst du ein zentraler Teil dieses Ökosystems. Du findest neue Teams, begleitest sie auf ihrem Weg zur Gründung und hilfst dabei, Potenziale sichtbar zu machen. Wenn du Lust hast, ganz nah an Deep-Tech, Gründung und Zukunftsgestaltung zu arbeiten, dann freuen wir uns, dich kennenzulernen.
Start-up-Auswahl und Förderunterstützung: Du sichtest spannende KI-Start-ups und ihre Unterlagen (z. B. Pitch-Decks), begleitest Pitch-Events als Jurymitglied und hilfst mit, vielversprechende Teams für Förderungen wie z. B. Prototyping-Zuschüsse auszuwählen.
Mentoring und Begleitung von Start-ups: Du stehst unseren geförderten Teams als verlässliche Ansprechperson zur Seite – mit regelmäßigen Austauschgesprächen, einem offenen Ohr für Herausforderungen und der Organisation passender Unterstützungsangebote.
Administrative Aufgaben mit Überblick: Du unterstützt bei Vertragsvorbereitungen, koordinierst Auszahlungen mit der Buchhaltung und sorgst dafür, dass unsere Übersichts- und Projektdokumente aktuell und nachvollziehbar bleiben.
Veranstaltungen und Außenwirkung: Du nimmst an KI-relevanten Events teil und vertrittst AI+ (bzw. AI Nation) souverän nach außen – mit Begeisterung für das Thema und einem Gespür für Networking.
Zusammenarbeit mit Partnerprogrammen: Du arbeitest eng mit Initiativen wie K.I.E.Z zusammen – z. B. bei gemeinsamen Formaten oder wenn es darum geht, die Übergabe an andere Programme reibungslos zu gestalten.
Strategische und operative Weiterentwicklung: Du bringst dich in interne Projekte ein – zum Beispiel beim Aufbau eines CRM-Systems oder bei der Entwicklung neuer Unterstützungsformate für Start-ups, basierend auf deren wiederkehrenden Bedarfen.
Du hast ein abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Fach.
Du stehst am Anfang deiner beruflichen Laufbahn und möchtest in einem dynamischen, praxisnahen Umfeld Verantwortung übernehmen.
Du bringst Interesse für die Start-up-Welt, neue Technologien und Innovationsförderung mit – auch wenn du selbst nicht aus der Tech-Ecke kommst.
Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und zuverlässig – Aufgaben bringst du proaktiv und sorgfältig zum Abschluss.
Du hast Lust, mit Gründer:innen, Wissenschaftler:innen und Partnerorganisationen in Kontakt zu treten und sie in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Du bist neugierig, offen für neue Tools und Themen und lässt dich auch in stressigeren Phasen nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
Du bringst idealerweise erste Erfahrungen aus Praktika, Nebenjobs oder studentischen Projekten mit – vor allem im Bereich Organisation, Projektarbeit oder Kommunikation.
Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift.
Verantwortung von Anfang an: Als Pipeline Manager spielst du eine zentrale Rolle in der Auswahl, Betreuung und operativen Unterstützung von KI-Start-ups innerhalb des AI Nation Programms.
Sinnstiftende Arbeit im Innovationsökosystem: Du hilfst mit, unternehmerisches Potenzial im KI-Bereich zu erkennen, zu fördern und sichtbar zu machen – ganz nah dran an Gründung, Technologie und Zukunftsgestaltung.
Flache Hierarchien und Eigenverantwortung: Du arbeitest eigenständig, mit klarem Rahmen und Vertrauen in deine Fähigkeiten. Wir leben offene Kommunikation, schnelle Abstimmung und ein unterstützendes Miteinander.
Lernkurve garantiert: Du erhältst ein persönliches Weiterbildungsbudget für fachliche und persönliche Entwicklung – plus viel Lernen on the job durch echte Projektverantwortung.
Einblick und Netzwerk: Du arbeitest im Umfeld von KI-Start-ups, Hochschulen, Innovationsprogrammen und Investor:innen und wirst in deiner Rolle Teil eines starken Netzwerks.
Flexible Benefits: Auf Wunsch unterstützen wir dich mit einer Wellpass-Mitgliedschaft und einem Jobrad-Angebot.
Carina Schreyer, Team Lead Talent Acquisition Manager
UnternehmerTUM GmbH
Lichtenbergstraße 6, 85748 Garching b. München