Nachfolgelösung für den Erhalt der vielfältigen deutschen Unternehmenslandschaft

München, 17.09.2025. UnternehmerTUM hat sich in den vergangenen Jahren als führendes Zentrum für Gründungen in Europa etabliert und wurde zuletzt mehrfach von der Financial Times ausgezeichnet. Neben Startups begleitet UnternehmerTUM auch den Mittelstand und Familienunternehmen bei den vielfältigen Herausforderungen, die mit dem Transformationsprozess von Industrie und Wirtschaft einhergehen. Zu diesen Herausforderungen zählt die zunehmende Nachfolgelücke in vielen deutschen Unternehmen. Neben dem Ausschöpfen von Technologie und Innovation bei der internen Unternehmensnachfolge, zu der UnternehmerTUM bereits seit Jahren berät und ausbildet, wird das neue Angebot zum Thema ETA künftig das Portfolio vervollständigen und Unternehmen bei der externen Nachfolge u.a. durch unternehmerische Talente unterstützen.


Laut KfW-Nachfolge-Monitoring 2024 erwägen immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland, ihre Betriebe wegen fehlender Nachfolgelösungen zu schließen. Bis Ende des Jahres 2025 hegen rund 231.000 mittelständische Unternehmen Stilllegungspläne. Das sind 67.500 mehr als ein Jahr zuvor und hat weitreichende negative Konsequenzen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Schließung der Lücke durch externe Nachfolgelösung

UnternehmerTUM, bekannt als eine führende Institution für Gründungen, unterstützt seit vielen Jahren auch etablierte Unternehmen, etwa wenn es darum geht, die interne Unternehmensnachfolge optimal zu meistern. Um die vielfältige Unternehmenslandschaft in Deutschland langfristig zu erhalten, braucht es jedoch weitere innovative Nachfolgelösungen. Aus diesem Grund startet UnternehmerTUM ein neues Angebot zum Thema ETA. ETA (Entrepreneurship through Acquisition) ist ein Ansatz, bei dem Einzelpersonen oder Teams ein bestehendes Unternehmen suchen, erwerben und anschließend selbst leiten und weiterentwickeln.

Neue Wege für unternehmerische Talente

Mit dem Angebot möchte UnternehmerTUM unternehmerischen Talenten die Unternehmensübernahme als Alternative zur Neugründung sichtbarer machen. Dazu bietet es die Förderung von Wissenstransfer und die aktive Vernetzung verschiedener Akteure wie unternehmerischer Talente, Unternehmen mit offener Nachfolge und Investoren. UnternehmerTUM agiert dabei als etablierte Schnittstelle und Vertrauensanker zwischen Akteuren der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und macht diese Akteure auf das Thema aufmerksam. Die bewährte Expertise in der Skalierung von Unternehmen, verbunden mit dem gemeinnützigen Auftrag, stellt dabei stets den nachhaltigen Erfolg für alle Beteiligten in den Mittelpunkt.

Christian Mohr, Chief Customer Officer von UnternehmerTUM, sagt: “Die signifikante Nachfolgelücke deutscher Firmen ist eine der größten Herausforderungen unserer Wirtschaft, für die es neue Lösungen und innovative Denkansätze braucht. Entsprechend kommt dem Thema der externen Unternehmensnachfolge eine immer größere Bedeutung zu. Mit dem Thema ETA schließt UnternehmerTUM eine strategische Lücke seines Portfolios – mit einem umfassenden Angebot von der Lehre bis zur Umsetzung. Wir wollen mit unserem starken internationalen Netzwerk – die TUM im Zentrum und mit Verbindungen bis nach Stanford – Unternehmen nachhaltig in ihrer Transformation unterstützen und so zu einem Deutschland der Unternehmerinnen und Unternehmer beitragen.

Zu den Gründungspartnern des neuen Angebots gehören Novastone Partners, Deutsche Bank WM und Tengelmann Growth Partners.

Weitere Informationen unter: https://www.unternehmertum.de/...




UnternehmerTUM –

Europas führendes Zentrum für Innovation und Gründung

UnternehmerTUM ist eine einzigartige Plattform für die Entwicklung von Innovationen. Startups bietet UnternehmerTUM einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus über 500 Mitarbeitenden unterstützt beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Venture Capital. Etablierten Unternehmen bietet ein Team aus erfahrenen Beratern den optimalen Zugang zum Ökosystem von UnternehmerTUM. UnternehmerTUM verfügt über langjährige Expertise bei der Entwicklung von Innovationsstrategien und der Umsetzung und Ausgründung technologiegetriebener Geschäftsideen. 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründet, ist die gemeinnützige UnternehmerTUM GmbH mit jährlich mehr als 100 wachstumsstarken Technologiegründungen - u. a. Celonis, Konux, und Isar Aerospace - das führende Zentrum für Gründung und Innovation in Europa.

Newsletter
Monatliche Updates

Eure Prise Gründungskultur: Bleibt up to date mit Neuigkeiten aus dem UnternehmerTUM-Netzwerk und Veranstaltungstipps und erfahrt von Startups, die aktuell durchstarten.
Hier findet ihr die Datenschutzerklärung mit Hinweisen zur Protokollierung eurer Anmeldung, zum Versand über Mailchimp, zur statistischen Auswertung und den Abbestellmöglichkeiten.