Digital Hub Mobility
Im Digital Hub Mobility arbeiten Mobilitäts- und Technologieunternehmen gemeinsam mit Start-ups und Wissenschaft an der Zukunft der Mobilität.
Zielgruppe: Unternehmen, Kommunen, Start-ups, Wissenschaft und ambitionierte Talente aus aller Welt
Format: Netzwerk, Co-Creation-Plattform und Entwicklungslabor für digitale Produkte
Start: jederzeit

Allgemeines
Digitalisierung, made in Germany: UnternehmerTUM ist Digital Hub Mobility und damit einer von zwölf Hubs der Digital Hub Initiative, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Bitkom ins Leben gerufen wurden.
Die Initiative will Deutschlands herausragende Position als Innovationsstandort im Bereich Mobilität stärken und eine nachhaltige Mobilität für alle in einer attraktiven Stadt schaffen. Dabei arbeitet der Hub eng mit dem einzigartigen Ökosystem von UnternehmerTUM zusammen.
Das Angebot des Digital Hub Mobility beinhaltet:
-
Netzwerk Partnerschaft: Wir informieren, inspirieren und vernetzen die wichtigsten Akteure für die Mobilität der Zukunft
-
citizen mobility: Über die agile Co-Innovation Plattform setzen wir urbane Experimente um und arbeiten gemeinsam mit etablierten Unternehmen, Kommunen und Start-ups an bürgerzentrierten Mobilitätslösungen.
-
Digital Mobility Lab: Das Entwicklungslabor für innovative digitale Mobilitätslösungen und Geschäftsmodelle. Innerhalb von drei Monaten entwickeln die Teams einen Prototypen eines digitalen Produktes, das ein reales Problem löst.
Kontakt
Wir vernetzen Gründende mit Unternehmen, entwickeln gemeinsam neue Lösungen, arbeiten mit Kommunen an neuen Ideen für die Mobilität der Zukunft und bilden die Grundlage für einen wertvollen Austausch in unserem Netzwerk.
Kontakt

Kooperationen
Mit unseren Partnern arbeiten wir gemeinsamen an digitalen Mobilitätsthemen der Zukunft. Für eine nachhaltige Mobilität in einer lebenswerten Stadt.



