UnternehmerTUM Logo
  • Unser Angebot
  • Fokusthemen
  • Events
  • Netzwerk
  • Über uns
    • Daten & Fakten
    • International
    • Karriere
    • Munich Urban Colab
    • News
    • Presse
    • Pro Unternehmertum
    • Women Start-up
    • TUM Venture Labs

  • DE
    • DE
    • EN

Zurück
Einleitung Impressionen Allgemeines Bewerbung Kontakt Kooperationen FAQ Ablauf

TechFounders

Unser fünfmonatiges Accelerator-Programm TechFounders bietet Technologie-Start-ups beste Wachstumschancen durch Coaching und die Stärken unseres Netzwerks.

Zu Bewerbung springen

Zielgruppe: Start-ups in der Frühphase, die einen funktionierenden Prototypen und bereits erste Kundschaft haben

Kosten: Für Gründende kostenfrei. Es müssen keine Unternehmensanteile abgegeben werden. Unsere Corporate Partner finanzieren das Programm.

Dauer: 20 Wochen

Start: Sommer-Batch: Juli, Winter-Batch: Januar

Tech Founder Logo
Techfounders slider 0000 lores
Techfounders slider 0133 hires
Techfounders slider 0329 lores
Techfounders slider 0335 hires

Allgemeines

In unserem Accelerator TechFounders bereitet ihr euch gezielt auf eine erste Risikokapitalrunde vor und bahnt strategische Kooperationen mit Unternehmen an. Euch stehen Fachkräfte mit Industrie- und Investitionsexpertise, Gründende und ein Mentoring-Netzwerk zur Seite.

TechFounders bietet euch:

  • 25.000 EUR Projektbudget (ohne Unternehmensanteile abgeben zu müssen)

  • Pilotprojekt mit einem unserer Corporate Partner, potentielle erste Kundschaft

  • intensives Coaching und Mentoring zu verschiedensten Themen

  • professionelles und marktbezogenes Feedback

  • Nutzung unserer Büroflächen in München und administrative Unterstützung

  • Zugang zur High-Tech-Prototypenwerkstatt MakerSpace

  • Demo Day mit über 250 Venture Capitalists, Business Angels, Industriekontakten und Presse

  • Zugang zum UnternehmerTUM-Netzwerk, u.a. mit hochkarätigen Mentorinnen und Mentoren, Business Angels und Venture Capitalists


TechFounders und die SAP.iO Foundry

TechFounders betreibt außerdem den Münchner Standort des Start-up-Accelerators von SAP: SAP.iO. Wir unterstützen beim Scouting und Coaching von Gründungsteams und beim Programm-Management. Schwerpunkt der SAP.iO Foundry in München sind innovative B2B-Start-ups, die der SAP-Kundschaft dabei helfen, noch ansprechendere Erlebnisse für Endkundinnen und Endkunden anzubieten. Neben Standorten in Berlin, Paris, Tel Aviv, New York, San Francisco, Singapur und Tokio ist die SAP.iO Foundry München nun die achte im weltweiten SAP-Netzwerk.

Die Start-ups erhalten:

  • Zugang zum Netzwerk von SAP mit Kundschaft und Kooperationen
  • fachlichen Kontakt bei SAP
  • Mentoring aus dem Netzwerk von UnternehmerTUM und SAP
  • Workshops und Coachings zu Technologie, Vertrieb, Finanzierung, etc.
  • strategische und operative Arbeit zu einer möglichen Integration in die SAP-Systeme

Hier gelangt ihr zur SAP.io Foundry München.

Bewerbung

Die Bewerbungskriterien gelten für interessierte Start-ups.

Firmen, die sich über Kooperationsmöglichkeiten mit Start-ups informieren möchten, können sich direkt an TechFounders wenden.

Bitte stellt sicher, dass ihr folgende Anforderungen erfüllt

  • Ihr seid ein Start-up in der Frühphase mit bis zu 2 Mio. EUR Finanzierung.
  • Ihr habt einen funktionierenden Prototyp, eine eingetragene Gesellschaft (GmbH, UG, etc.), ein motiviertes Team und Interesse, ein Pilotprojekt mit einem unserer Corporate Partner durchzuführen.
  • Aktuelle Suchfelder: Automotive, Schienenverkehr, Automation und Robotics, Industrie 4.0, nachhaltige Verpackungs- und Vertriebslösungen, Innovation in Human Resources (HR), Mobilitätslösungen und viele mehr
techfounders.com besuchen

Kontakt

  • Foto Heiko Huber high resolution color

    Managing Director

    Heiko Huber

    service@techfounders.com
  • Miki Yokoyama

    Managing Partner

    Miki Yokoyama

    service@techfounders.com

Kooperationen

Adac
Aldi nord
Aldi sued
Datev
FESTO
Miele
Knorr bremse cmyk

FAQ

  • Wann und wo findet das Programm statt?

    Jedes Jahr haben wir zwei Batches: Unser Winter-Batch startet im Januar und der abschließende Demo Day findet im Juni statt. Der Sommer-Batch startet im Juli und endet im Dezember. Während des Programms können die Start-ups unsere Büroflächen in München und den MakerSpace in Garching nutzen.

  • Müssen wir die gesamten 20 Wochen in München anwesend sein?

    Die Coachings und andere Events finden in München in fünf Präsenzphasen (ca. einmal monatlich) an je drei bis vier Tagen statt. Die Teilnahme an diesen Sessions ist verpflichtend. Trotzdem werdet ihr auch in diesen Phasen vor Ort noch Zeit haben, dem Tagesgeschäft nachzugehen.

  • Können sich auch internationale Gründende bewerben?

    Auf jeden Fall! Wir freuen uns, internationale Gründer in das TechFounders Programm aufzunehmen und unter unseren Alumni finden sich viele ausländische Start-ups. Während den Präsenzphasen ist die Anwesenheit in München allerdings verpflichtend.

Ablauf

Das Programm besteht aus fünf Präsenzphasen mit je drei bis vier Tagen, die über die 20 Wochen verteilt liegen.

Phase 1/Kick-Off

  • Einführungsveranstaltungen und Kennenlernen

  • erste Workshops

  • Assessment Center

Phase 2

  • Gruppen-Workshops und erste individuelle Coachings

  • Erste Pitch-Trainings

Phase 3

  • individuelle Coachings zu Business Model, Marketing, HR, Patentrecht, etc.

  • erste Pitch Night mit potentieller Kundschaft und Kapitalgebenden

Phase 4

  • Fortführung der individuellen Coachings

  • Zweite Pitch Night mit potentieller Kundschaft und Kapitalgebenden

Phase 5/Demo Day

  • Abschluss und letzte Coachings

  • Demo Day mit über 250 Venture Capitalists, Business Angels, Industrievertretung und Presse

Entdecke
ähnliche Angebote

Xpreneurs header © Copyright: Steffen Kastner

XPRENEURS Incubator

Wir unterstützen Start-ups im Bereich High-Tech auf ihrem Weg in den Markt. Optimiert eure Geschäftsstruktur und gewinnt Kundschaft und Kapital.

BEST OF 20180709 Xplore Bootcamp 266

XPLORE

Als pre-Incubation Programm unterstützen wir Gründende und Start-ups mit technologiebasierten Ideen: bereitet euch auf Inkubation und erste Finanzierung vor.

MedTech Bootcamp UnternehmerTUM

MedTech Bootcamp 2021

Wir unterstützen Gründende in den Bereichen Medizintechnik, BioTech und Digital Health. Bereitet euch auf die Inkubationsphase und die erste Finanzierung vor.

Tum gruendungsberatung

TUM Gründungsberatung

Das erfahrene Team unterstützt euch als Studierende und Forschende der Technischen Universität München kostenfrei in allen Phasen eurer Unternehmensgründung.

Landing pad header

Landing Pad

Erschließt neue Märkte und Netzwerke für euer Unternehmen: Als internationale Plattform holt euch unser Landing Pad nach München oder bringt euch ins Ausland...

Biokitchen

KIC Accelerator-Programme

Ihr habt eine Geschäftsidee für nachhaltige Technologien oder zu Ernährung, Gesundheit oder Mobilität? In den KIC-Accelerators könnt ihr sie gezielt umsetzen...

Zwei Personen in einem Workshop

Startup Human Resources

Wir entwickeln unternehmerische Teams, indem wir Kompetenzen zu Führung und Kollaboration stärken.

UnternehmerTUM GmbH

Lichtenbergstraße 6
D-85748 München
Deutschland

© 2021

Kanäle

Facebook Instagram LinkedIn Twitter YouTube

Fokusthemen

Built Environment Digitalization Entrepreneurship Female Entrepreneurship Artificial Intelligence (AI) Mobility Nachhaltigkeit Venture Capital

Medienkontakt

Presse

Rechtliches

Impressum Datenschutz

Arbeite bei uns

Benefits Offene Stellen

UnternehmerTUM GmbH × UnternehmerTUM Projekt GmbH × Unternehmertum Venture Capital Partners GmbH × UnternehmerTUM MakerSpace GmbH × Munich Urban Colab GmbH × UnternehmerTUM Industrial Innovators LEC GmbH

Um Zugriffe zu messen sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen, würden wir gerne Cookies einsetzen, die uns die Datenverarbeitung ermöglichen. Dies geschieht nur mit deiner Einwilligung. Mehr Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.