12. März 2021
Entrepreneurship an Universitäten: Podcast mit Thomas Zeller von UnternehmerTUM
Thomas Zeller über den Transfer von Technologie, sowie Ideen und Forschung in die Praxis
Digital Makers9. März 2021
Der Hype um KI-Start-ups ist vorbei – jetzt kommt es auf Qualität an
Eine aktuelle Studie des Münchener Gründerzentrums UnternehmerTUM zeigt: Unter den deutschen KI-Start-ups trennt sich die Spreu vom Weizen.
Handelsblatt23. Februar 2021
Baupläne für das nächste Wunder
UVC Partners und appliedAI über Kapital für Start-ups im Bereich Künstliche Intelligenz.
Wirtschaftswoche12. Februar 2021
“Wir machen Bahnfahren zuverlässiger und pünktlicher”
Konux-Gründer Andreas Kunze über seine unternehmerischen Anfänge bei Manage&More von UnternehmerTUM.
deutsche startups18. Januar 2021
Fundraising-Jahr bringt Überraschung im Venture Capital-Segment
Neue Gesichter im Investorenportfolio hat Johannes von Borries, Managing Partner bei UVC Unternehmertum Venture Capital, gesehen. Mit 108 Mio. Euro im ersten Closing hat die Gesellschaft im August 2020 bereits 70% der anvisierten Summe von 150 Mio. EUR eingeworben.
VC Magazin2. Dezember 2020
Am Puls der Zukunft: So können Mittelständler ein Innovationszentrum nutzen
Die Corona-Pandemie hat den Mittelstand getroffen und zeigt, der Bedarf nach Innovationen ist groß. Doch viele Unternehmen verfügen nicht über die nötigen Prozesse, um frische Ideen gezielt umzusetzen.
6. November 2020
22. Oktober 2020
Investoren wie BMW-Großaktionärin Klatten setzen auf Start-ups – und ein neues Gründerzentrum
Ein neuer Fonds stellt 150 Millionen Euro Kapital für Gründer bereit. Mit dabei ist neben namhaften Family Offices auch Wirtschaftsprofessorin Ann-Kristin Achleitner.
Handelsblatt20. Oktober 2020
"KI ist kein Fertigprodukt"
Auch die Chefs müssen kapieren, wie die Digitalisierung funktioniert - besonders die künstliche Intelligenz. Im Gespräch begründen die Antreiber einer neuen Initiative, warum sie Vorständen Hausaufgaben aufgeben.
Süddeutsche Zeitung14. Oktober 2020
„Wir wollen ein Paradies für Gründer sein“
Die TU München bringt so viele erfolgreiche Hightech-Gründungen hervor wie keine andere deutsche Hochschule. Die Investoren stehen Schlange. Was steckt hinter dem Erfolg?
Frankfurter Allgemeine Zeitung17. September 2020
Start-ups arbeiten immer besser mit der klassischen Industrie zusammen
Drei von fünf Kooperationen im Maschinenbau sind laut einer Studie von UnternehmerTUM und VDMA erfolgreich.
Handelsblatt7. August 2020
Munich Urban Colab
In München ist nicht nur der Wohnraum knapp, sondern auch Quartiere für junge Start-Ups und kreative Köpfe. Mit dem MUNICH URBAN COLAB soll nächstes Jahr ein großer Firmencampus entstehen.
münchen.tv29. Juni 2020
Business Insider kürt UVC Partners zu einem der besten Venture-Capital-Unternehmen in Deutschland
Neue Studie: Das sind die besten Venture-Capital-Unternehmen in Deutschland
Business Insider12. Mai 2020
Ideengeber für etablierte Unternehmen
Start-ups gelten als Innovationstreiber und sind auch im Bereich der Kreislaufwirtschaft wegweisend. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von UnternehmerTUM Business Creators (UBC), dem Beratungszweig des Innovations- und Gründerzentrums UnternehmerTUM.
VDI Nachrichten7. Mai 2020
Wie Mittelständler gemeinsam die Start-up-Welt erobern
Handelsblatt über die Studie "Corporate Start-up Activities" von UVC Partners.
Handelsblatt7. Mai 2020
Abendschau (BR)
Die Abendschau des Bayerischen Rundfunks über die Initiative MiaGehnOnline zur Förderung des Bayerischen Einzelhandels.
Bayerischer Rundfunk3. März 2020
Zu wenig Künstliche Intelligenz: Was Deutschlands Gründern fehlt
Handelsblatt über die neuesten Erkenntnisse der Start-up-Landkarte 2020 von appliedAI
Handelsblatt29. Januar 2020
Digitales Biotop
Frankfurter Allgemeine Zeitung im Gespräch mit Susanne Klatten über den Wirtschaftsstandort München
Frankfurter Allgemeine Zeitung5. Dezember 2019
Warum München gute Chancen hat, zur herausragenden Start-up-Fabrik zu werden
Handelsblatt im Interview mit UnternehmerTUM-Gründer Helmut Schönenberger
Handelsblatt19. November 2019
KI-Plattform Appliedau schließt Partnerschaft mit KI-Zentren
Automobilwoche über die neue KI-Initiative "AI4Germany"
Automobilwoche20. Oktober 2019
Wie ein deutsches Start-up vom Hype um Quantencomputer profitieren will
Handelsblatt über neue das Millionen-Investment von Unternehmertum Venture Cpital Partners in HQS
Handelsblatt7. September 2019
Drei Tage, sieben Ideen
Süddeutsche Zeitung über das TECHFEST Munich 2019 von UnternehmerTUM im September
Süddeutsche Zeitung21. August 2019
Die drei häufigsten Fehler von Tech-Start-ups in den Early Stages
Startup Valley mit Heiko Huber, Managing Director von TechFounders über zögerliche Gründerteams
Startup Valley29. Juli 2019
Digital Hub Mobility: Auf kommunaler Ebene ansetzen
WiWo Gründer im Gespräch mit Kirstin Hegner, Managing Director Digital Hub Mobility
WiWo Gründer26. Juni 2019
SAP-Foundry eröffnet Standort in München und sucht Startups für 1. Batch
Munich Startup über UnternehmerTUM als neuen Kooperationspartner von SAP- Foundry
Munich Startup29. Mai 2019
€2 Million additional seed funding for TWAICE
TechCrunch über eine weitere, Millionen Euro schwere Seed-Finanzierung für das Batterie-Start-up TWAICE. Das Geld kommt u. a. von UVC Partners.
TechCrunch19. Mai 2019
Was in Partnerschaften wichtig ist
Süddeutsche Zeitung über den ersten Gipfelstürmer-Salon in Kooperation zwischen SZ und UnternehmerTUM
Süddeutsche Zeitung23. April 2019
So schneiden deutsche KI-Start-ups im internationalen Vergleich ab
Handelsblatt berichtet zur neuen KI-Landkarte 2019 von appliedAI
Handelsblatt14. März 2019
Start-ups erhoffen sich Unterstützung
Süddeutsche Zeitung über den Besuch von Minister Altmaier bei UnternehmerTUM
Süddeutsche Zeitung27. Februar 2019
Ideen für die Zukunft
Süddeutsche Zeitung über das Forum UnternehmerTUM und das Munich Urban Colab
Süddeutsche Zeitung27. Januar 2019
Unbegrenzte Unmöglichkeiten
Welt am Sonntag im Gespräch mit Helmut Schönenberger über Deutschland als Start-up-Standort
Welt am Sonntag8. Januar 2019
XPRENEURS: Inkubator der TU München holt Business Angel
Wirtschaftswoche über Martin Giese, den neuen Leiter des UnternehmerTUM-Inkubators XPRENEURS
Wirtschaftswoche14. Dezember 2018
11. Dezember 2018
Hohes Niveau und bekannte Gründerpersönlichkeiten beim Demo Day von Techfounders
Munich Startup berichtet über den Demo Day des Accelerators TechFounders. Acht internationale Top-Start-ups stellten sich vor
Munich Startup