UnternehmerTUM Logo
  • Unser Angebot
  • Fokusthemen
  • Events
  • Netzwerk
  • Über uns
    • Daten & Fakten
    • International
    • Karriere
    • Munich Urban Colab
    • News
    • Presse
    • Pro Unternehmertum
    • Women Start-up
    • TUM Venture Labs

  • DE
    • DE
    • EN

Zurück
Einleitung Impressionen Allgemeines Anmeldung Kontakt Kooperationen FAQ Ablauf Links & Downloads

Executive MBA in Innovation & Business Creation

Unser MBA-Programm für unternehmerische Persönlichkeiten und angehende Führungskräfte: Entwickelt euch zu Innovationstreibenden weiter, die Impact schaffen.

Zu Anmeldung springen

Zielgruppe: (Zukünftige) Gründende, Intrapreneurinnen und Intrapreneure

Kosten: 39.000 EUR (plus Studentenwerksbeitrag)

Abschluss: Master of Business Administration (MBA), verliehen von der Technischen Universität München (TUM)

Dauer: 4 Semester, 65 Kurstage

Format: Teilzeit mit Präsenzphasen; 100% auf Englisch

Start: Herbst 2021

Akkreditierung: AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business), EQUIS (European Quality Improvement System), AMBA (Association of MBAs)

Emba
EMBA Slider1

Embark on an entrepreneurial experience

EMBA Slider2

Engage with successful entrepreneurs

EMBA Slider3

Be part of a close-knit group

EMBA Slider5

Gain new perspectives

Allgemeines

Unser Executive MBA bietet als gemeinsames Angebot der Technischen Universität München (TUM) und UnternehmerTUM das Setting, um unternehmerische Prozesse ganzheitlich zu verstehen und führen zu lernen. Ihr entwickelt euer Potential, Innovationsarbeit zu managen und Wirkung zu generieren - gemeinsam mit motivierten Professionals aus verschiedenen Bereichen, der Fakultät und Personen aus unserem starken Entrepreneurship-Netzwerk.

Management-Inhalte:

  • Management-Skills aneignen, die auf neuesten Forschungsergebnissen basieren

  • interaktive Fallstudien bearbeiten und aktionsbasiert lernen

  • tiefgehend damit beschäftigen, wie ihr neue Unternehmungen angehen könnt

  • Input von erfahrenen Innovatorinnen und Innovatoren bekommen

Unternehmensgründung:

  • Gelerntes in Projekten anwenden

  • Business Design-Ansatz einbinden

  • profitiere von der Expertise erfahrener Persönlichkeiten aus verschiedenen Branchen

  • baue Prototypen in unserer High-Tech-Werkstatt MakerSpace

Nutze unser Netzwerk:

  • du wirst Teil der Exzellenzuniversität TUM mit Fokus auf Entrepreneurship

  • bei UnternehmerTUM, dem führenden Zentrum für Innovation und Gründung in Europa, habt ihr Zugang zu Start-ups, Dienstleistungen und Geschäftspartnerschaften

  • unser Alumniverein bietet nachhaltige Unterstützung

Anmelden

Mit den folgenden Voraussetzungen schaffen wir es, berufserfahrene und qualifizierte Menschen zusammen zu bringen. Noch wichtiger sind uns bei der Auswahl Individuen, die etwas bewegen wollen und unternehmerischen Chancen zielstrebig nachgehen.

Bitte stellt sicher, dass ihr folgende Anforderungen erfüllt

  • akademischer Abschluss
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • unternehmerischer Antrieb
  • sehr gutes Englisch

Ablauf der Anmeldung

  • Lasst euch von uns beraten (empfohlen, z.B. in der Info-Session, online, telefonisch oder persönlich).
  • Ihr registriert euch online und ladet eure Unterlagen hoch.
  • Wir prüfen eure Dokumente (gemäß der Zulassungsvoraussetzungen der TUM und eurer Motivation für den Executive MBA).
  • Als vorausgewählte Kandidaten werdet ihr zu einem Interview eingeladen.
  • Erfolgreich bestanden? Dann könnt ihr euch immatrikulieren.
  • Ausführliche Infos findet ihr hier: https://www.eec.wi.tum.de/admission
Auf innovationprogram.com anmelden

Kontakt

  • Juliane Schuster 2

    Program Manager

    Juliane Schuster

    +49 89 18 9469 1545
    schuster@unternehmertum.de
  • TUM Schoolof Management2019 Kolbl

    Admission Manager (TUM)

    Stephanie Kölbl

    + 49 89 289 28475
    emba@wi.tum.de
  • Simon cut2

    Executive Director

    Simon Kratzer

    +49 89 18 9469 1546
    kratzer@unternehmertum.de

Kooperationen

Tum

FAQ

  • Muss ich Deutsch sprechen um am Programm teilnehmen zu können?

    Nein, das Programm und die Bewerbung finden auf Englisch statt. Deutschkenntnisse müsst ihr also nicht vorweisen.

  • Wie sehen Prüfungen aus?

    Eure Fortschritte weist ihr in individuellen und Teamaufgaben nach. Z.B. schreibt ihr akademische Ausarbeitungen und haltet Präsentationen vor den anderen Teilnehmenden. Es gibt keine klassischen Klausuren.

  • Bietet ihr Stipendien oder finanzielle Unterstützung an?

    Zur Zeit gibt es keine Stipendien oder finanziellen Zuschüsse. Wir empfehlen euch, online nach Stipendien zu recherchieren oder eure Firmen von einer Unterstützung für euch zu überzeugen.

  • Muss ich den GMAT-Test ablegen?

    Nein, ein GMAT ist nicht erforderlich. Uns ist eine individuelle Beurteilung wichtiger. Diese schließt ein, wie ihr für das Programm geeignet seid und welche professionelle Erfahrung ihr habt. Euer Interesse und eure Motivation für Innovation und Gründung sind auch zentral.

Ablauf

  • Lernmodule

    Strategy & Organization, Entrepreneurship, Entrepreneurial Finance & Accounting, Marketing, Sales & Operations, Leadership & Cooperation, Innovation Management

  • Projektarbeit

    Teamprojekt, Impact-Projekt

  • Internationaler Studienausflug

  • Masterarbeit

Links & Downloads

  • Executive Education Center

Entdecke
ähnliche Angebote

Workshop von Manage and More

Manage and More

Studierende auf dem Weg zur Führungspersönlichkeit oder zum eigenen Start-up finden hier ein Lehrangebot mit viel Praxis und individuellen Support.

Tech TALENTS header

techTALENTS

techTALENTS bietet euch praktische Entrepreneurship-Kurse und einen Ort, um eigene technische Prototyping-Projekte oder Challenges aus der Industrie anzugehen.

Unternehmer TUM trainings header 1823

UnternehmerTUM Trainings

Wir gestalten maßgeschneiderte Trainings für Unternehmen, Forschende und Gründende. Probiert Neues aus und lernt agile Methoden in einem dynamischen Umfeld.

Digital Product School © Digital Product School

Digital Product School

Die Digital Product School (DPS) ist ein dreimonatiges Trainingsprogramm: Wir befähigen die nächste Generation für die Gestaltung digitaler Produkte.

Bild von München

Erasmus for Young Entrepreneurs

Unser Austauschprogramm mit Stipendien für unternehmerische Persönlichkeiten: Schärft euer internationales Business-Mindset und profitiert von Mentoring.

1369009 color

Executive Trainings

Als Führungskräfte in skalierbaren Start-ups lernt ihr praxisnah, euch Finanzierungsrunden zu sichern und Wachstumsherausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

TUM Entrepreneurial Masterclass

TUM Entrepreneurial Masterclass

Verbinde wissenschaftliche Exzellenz mit unternehmerischer Ambition: Mit deiner Masterarbeit kannst du hier gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.

UnternehmerTUM GmbH

Lichtenbergstraße 6
D-85748 München
Deutschland

© 2021

Channels

Facebook Instagram LinkedIn Twitter Youtube

Fokusthemen

Built Environment Digitalization Entrepreneurship Female Entrepreneurship Artificial Intelligence (AI) Mobility Sustainability Venture Capital

Get in Touch

Presse

Legal

Impressum Datenschutz

Work with us

Benefits Offene Stellen

UnternehmerTUM GmbH × UnternehmerTUM Projekt GmbH × Unternehmertum Venture Capital Partners GmbH × UnternehmerTUM MakerSpace GmbH × Munich Urban Colab GmbH × UnternehmerTUM Industrial Innovators LEC GmbH

Um Zugriffe zu messen sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen, würden wir gerne Cookies einsetzen, die uns die Datenverarbeitung ermöglichen. Dies geschieht nur mit deiner Einwilligung. Mehr Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.