UnternehmerTUM bietet Gründern und Start-ups einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern und Managern unterstützt Gründer bei der Entwicklung ihrer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Venture Capital.
Wir unterstützen Sie dabei, neues Geschäft zu erkennen, zu entwickeln und zu realisieren.
Wir bieten Studierenden, Wissenschaftlern, Gründern, Start-ups und etablierten Unternehmen individuelle Unterstützung und systematische Begleitung bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, beim erfolgreichen Geschäftsaufbau und beim Markteintritt.
UnternehmerTUM - Europas Start-Up-Hub Nummer 1!
Über unser globales Partnernetzwerk in Top-Start-Up-Hubs unterstützen wir High-Tech-Start-ups bei der internationalen Skalierung. Außerdem helfen wir internationalen Teams beim Eintritt in den deutschen Markt. Mehr Infos
NEWSLETTER ABONNIEREN
Die Smart Glasses Applikation ermöglicht eine Steuerung von Rollstühlen ausschließlich über Kopfbewegungen und Sprachsignale. Das Start-up wurde für seine innovative Lösung mit dem Wittener Preis für Gesundheits-visionäre 2015 ausgezeichnet.
ParkHere ist das weltweit erste, energieautarke Sensorsystem, um freie Parkplätze aufzuspüren. Die Gründer konnten ihre intelligente Parklösung beim Besuch der Bundeskanzlerin im September 2015 präsentieren.
TU München und UnternehmerTUM bieten Studierenden, Wissenschaftlern, Gründern und Start-ups ein einmaliges Angebot für die Realisierung ihrer Gründungsvorhaben: umfassende Qualifizierung, Unterstützung beim Aufbau des Unternehmens und bei der Finanzierung – seit Mai 2015 unter einem Dach im neuen Entrepreneurship Center auf dem Forschungscampus in Garching. Die Lehrstühle des TUM Entrepreneurship Research Institute lassen ihre Forschungserkenntnisse unmittelbar in die Gründungsförderung einfließen. Weitere Infos finden Sie hier.