Location
Munich Urban Colab
Freddie-Mercury-Straße 5
80797 München
Google Maps
Share

Wie kann der Digitale Zwilling dabei helfen, zentrale Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Mobilität und Stadtentwicklung zu lösen? Und warum ist er das digitale Herzstück der Zukunftsstadt München?

Urbane Herausforderungen lösen, aber wie? Der Digitale Zwilling der Landeshauptstadt München ist das digitale Herzstück der Zukunftsstadt München. Als digitales Abbild der Landeshauptstadt ist er Basis für Analysen, Simulationen und Was-Wäre-Wenn-Szenarien und damit ein wichtiger Grundbaustein bei zentralen Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Mobilität und Stadtentwicklung.
Markus Mohl und Dr. Hany Abo El Wafa von der Landeshauptstadt München geben bei unserer Veranstaltungsreihe „Meet the City“ Einblicke in den Digitalen Zwilling und die Zusammenarbeit im Rahmen von Connected Urban Twins – ein gemeinsames Projekt mit Hamburg und Leipzig.

Im Rahmen der Veranstaltung erfahrt ihr mehr, wie mit dem Digitalen Zwilling der Stadt ehemals separierte Insellösungen zu einem gemeinsamen Ökosystem der Stadt vernetzt werden und so Prozesse digitalisiert und Innovationsräume geschaffen werden. Ob bei Verkehrsplanung oder Stadtentwicklung, mithilfe des Digitalen Zwillings können auch Prozesse der Bürger*innenbeteiligung vorab visualisiert und neu gedacht werden.

Wie könnte beispielsweise die Lindwurmstraße mit breiten Gehwegen, komfortablen Radwegen nach Vorgaben des Radentscheids München und Lieferzonen für das Gewerbe aussehen? In der von der Stadt beschlossenen Verkehrswende ist der Digitale Zwilling ein wichtiges Instrument, um genau diese Zukunftsvision darzustellen und zu simulieren.

Nach dem inhaltlichen Part ist es an der Zeit ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam über Lösungen für unsere lebenswerte Stadt der Zukunft zu diskutieren.

Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Programminformationen und Anmeldung über Eventbrite.

---
Im Rahmen von „Meet the City“ geben wir im Munich Urban Colab regelmäßig Einblicke in neue Projekte im Umfeld der Landeshauptstadt München und suchen gleichzeitig den Austausch mit der Colab Community, interessierten Bürger*innen und allen weiteren, die sich für die lebenswerte Stadt der Zukunft interessieren.

---
DE: Bitte beachtet: Während der Veranstaltung werden Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.

ENG: Please note: During the event, photos and films will be taken for public relations purposes.

Newsletter
Get Monthly Updates

Your bite of the innovation scene: stay up to date with news from the UnternehmerTUM network and our event recommendations and discover which start-ups are up and coming now.
You'll find our privacy policy with information on logging your registration, mailings via Mailchimp, statistical analysis, and unsubscribe options here.