Here you will find current and relevant press information and material on all UnternehmerTUM programs and offers.

Your contact

We provide information on exciting topics from the fields of start-ups and innovation, digitalization and SMEs, applied Artificial Intelligence, mobility or biotechnology. We are also happy to introduce you to start-ups and our portfolio companies.

For marketing requests, please contact marketing@unternehmertum.de.

Company Profile

UnternehmerTUM – Europe’s Leading Center for Innovation and Business Creation

  • UnternehmerTUM is a unique platform for the development of innovations. UnternehmerTUM actively identifies innovative technologies and initiates new business through the systematic networking of talents, technologies, capital and customers.

  • UnternehmerTUM offers founders and start-ups a complete service from the initial idea to IPO. A team of over 400 experienced entrepreneurs, including scientists and investors, supports start-ups with business creation, market entry and financing – also with venture capital.

  • For established companies, a team of experienced consultants offers access to the UnternehmerTUM ecosystem. UnternehmerTUM has many years of expertise in the development of innovation strategies and the implementation of technology-driven business ideas.

  • Founded in 2002 by the entrepreneur Susanne Klatten, the non-profit oriented UnternehmerTUM GmbH is the leading center for innovation and business creation in Europe with more than 50 high-growth technology start-ups every year - including Celonis, Konux, Lilium and Isar Aerospace.

Press Material

19 11 21 Unternehmer TUM 1965

High-Resolution images

for download
Download images
Unternehmer TUM logo color

UnternehmerTUM logo

for download
Download logo

Press Releases

May 29, 2023

Max-Planck-Ausgründung Proxima Fusion erhält 7 Millionen Euro

Das Fundraising wird gemeinsam von Plural und UVC Partners geleitet und vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) und der Wilbe Gruppe unterstützt.

Read Full Release

May 16, 2023

Rise Europe European start-up ecosystem builders join forces

Representatives from 14 countries came together last week for the
Rise Europe Summit at Schloss Elmau

Read Full Release

April 25, 2023

Reverion erhält 8,5 Millionen Euro für den Einstieg in die Serienproduktion von Kraftwerken der Zukunft

UVC Partners, Green Generation Fund, Extantia Capital, Doral Energy-Tech Ventures und der Biomethan-Händler Landwärme GmbH gehören zu den Investoren des Climate-Tech-Start-ups.

Read Full Release

April 19, 2023

Tanso erhält €6.5 Millionen Finanzierung zur Dekarbonisierung der europäischen Industrie

Das Münchner Softwareunternehmen Tanso bietet CO₂-Bilanzierungssoftware für fertigende Industrieunternehmen an

Read Full Release

April 11, 2023

Dr. Oetker wird Partner der TUM Venture Labs

Unterstützung für Start-ups im Bereich Ernährung, Agrar und Biotechnologie

Read Full Release

Media Coverage

May 22, 2023

„Neuer Taktgeber“ für Europas Start-ups

Die Münchner Gründer-Schmiede UnternehmerTUM hat sich in einer Allianz mit anderen europäischen Zentren zusammengeschlossen. Das Ziel: Erfolgsbeispiele wie Flix Mobility, Northvolt und IQM sollen keine Einzelfälle bleiben.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

May 8, 2023

Technischer Wandel braucht zugewandte Führung

Bis 2026 stehen 560.000 Nachfolgen in Deutschlands Familienunternehmen an. Die nächste Generation an Führungskräften braucht dafür nicht nur Verständnis für das technisch Mögliche, ein Ziel, wohin es mit dem Unternehmen gehen soll, sondern vor allem auch gute Kommunikation und einen zugewandten Umgang mit den Mitarbeitenden.

Harvard Business Manager

April 25, 2023

Wie das Isar Valley die bayerische Wirtschaft für die Zukunft boostert

Ein Ökosystem für Gründer entsteht nicht einfach so. Es muss gefördert und gepflegt werden. Dann kann Erstaunliches wachsen. In der Metropolregion München ist das geglückt.

Augsburger Allgemeine

April 22, 2023

Warum innovative Unternehmer in München gründen und nicht in Berlin

München hängt die Start-up-Metropole Berlin bei Technologie-Gründungen immer weiter ab. Eine zentrale Rolle spielt dabei die TU München, aus der besonders viele Gründungen hervorgehen. Das zeigt eine Studie des Risikokapitalgebers Morphais, die WELT AM SONNTAG vorab vorliegt.

Die WELT

March 30, 2023

Circular EconomyDas deutsche Silicon Valley der Zukunft liegt am Alpennordrand

Ein großer Teil der Start-ups und der Finanzierung konzentriert sich am Alpennordrand. Zwar ist UnternehmerTUM in München ohnehin Europas größtes Gründerzentrum: 20 Prozent aller deutschen Start-ups entstehen hier. Würden in den zehn größten deutschen Metropolregionen in ähnlichem Maße skalierbare Start-ups entstehen wie in München, wäre Deutschland gleichauf mit dem Silicon Valley.

Focus

Newsletter
Get Monthly Updates

Your bite of the innovation scene: stay up to date with news from the UnternehmerTUM network and our event recommendations and discover which start-ups are up and coming now.
You'll find our privacy policy with information on logging your registration, mailings via Mailchimp, statistical analysis, and unsubscribe options here.