Our Mission

With the Learning and Exchange Center, we want to accelerate and professionalize start-up factories and startup ecosystems.

Challenge: Germany is at the forefront of research but not of commercialisation.
Scientific findings are often not translated into marketable products, which hampers economic growth and innovation. It needs professional support for knowledge-based spin-offs to remain competitive in the future.

Solution: The Federal Ministry for Economic Affairs and Energy has therefore launched the "Leuchtturmwettbewerb "Startup Factories".
The aim is to promote university-related startup centers along the lines of UnternehmerTUM, HPI and CampusFounders. The competition aims to create more startup factories and increase the number of knowledge-based spin-offs in Germany. With the Learning and Exchange Center, we want to support startup factories in this.

Wenn an jedem der zehn Standorte ein erfolgreiches Gründungszentrum entsteht, wäre Deutschland eines der gründungsstärksten Länder weltweit. Alle Voraussetzungen sind vorhanden.

Prof. Dr. Helmut Schönenberger
CEO UnternehmerTUM, Vorsitzender der Expertengruppe des Leuchtturmwettbewerbs

Our Offering

For Startup Factories & Universities

Knowledge generation & sharing

  • Benchmark visits @UnternehmerTUM

  • Best practice handbooks

  • Peer-to-peer exchanges & workshops

  • Impact measurement & KPIs

  • Regular newsletters & communication

Community Building und Sichtbarkeit

  • Regular CEO calls

  • Startup Factory Summits

  • Presence at key startup events (Bits & Pretzels, Hinterland of Things, …)

  • Joint startup programs

For Foundations and Partners

Network & Visibility

  • Nationwide startup ecosystem & cross-industry connections

  • Trusted partner positioning

  • Ensuring your needs are heard, considered, and implemented

Knowledge Transfer & Impact

  • Targeted cross-sector expert events

  • Development of practical guides for universities, startup factories, and ecosystems (with logo recognition)

  • Sustainable integration of impactful formats

IMG 20250605 131854
Kopie von IMG 4153 1
Unternehmer TUM hr 04026 1

Our Success Stories

Macht’s wie München!

Die TU München bringt so viele Startups hervor wie keine andere Uni der Republik. Jetzt sollen andere Hochschulen den Erfolg kopieren – mit Geld von Robert Habeck.

Mehr lesen (FAZ)

So kann Deutschland doch noch Gründerland werden

Nirgends in der Bundesrepublik entstehen derart viele junge Unternehmen wie rund um die TU München. Nun will die Bundesregierung das Erfolgsmodell in andere Städte übertragen.

Mehr lesen (SZ)

So können wir nicht weitermachen

Der Bundeswirtschaftsminister will bis zu 15 Start-up-Factories fördern. Dafür gibt es ein Vorbild – das von Helmut Schönenberger geleitete Gründungszentrum UnternehmerTUM.

Mehr lesen (Handelsblatt)

15 Hochschulen im Finale: Hier könnten die neuen Startup Factories entstehen

Deutschland auf dem Weg zur Startup-Nation: Das ist das Ziel des Leuchtturmwettbewerbs. Das UnternehmerTUM gilt als Vorbild.

Mehr lesen (Business Insider)

Wie an deutschen Unis mehr Startups entstehen sollen

Die TU München führt alle Startup-Ranglisten an. Das Konzept dient nun als Vorlage für einen Wettbewerb, der aus mehr Akademikern Gründer machen soll.

Mehr lesen (Handelsblatt)

Leuchttürme wachsen nicht auf Förder-Ruinen

Mit dem Programm Startup-Factories will der Bund Gründerschmieden an Unis nach dem Vorbild der erfolgreichen Münchner UnternehmerTUM fördern.

Mehr lesen (Tagesspiegel Background)

Our Valued Partners:
Driving Innovation Together

Joachim herz stiftung
Bundesministerium fuer Wirtschaft und Energie Logo svg
Stifterverband logo
Bundesverband Deutsche Startups logo
Boston Consulting Group 2020 logo
BBUG Logo website TUM

Unsere Förderung in Wissenschaft und Forschung zielen auf eine systemische Wirkung ab. Eines der Kernanliegen des LEC ist es, für die Gründungsförderung in Deutschland eine angepasste Wirkungsmessung zu etablieren.

Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst
Vorstandsvorsitzende der Joachim Herz Stiftung

Our Contact

Let’s Connect!

Have questions about the Learning & Exchange Center or want to explore partnership opportunities? Reach out to us—we’d love to hear from you!

Newsletter
Get Monthly Updates

Your bite of the innovation scene: stay up to date with news from the UnternehmerTUM network and our event recommendations and discover which startups are up and coming now.
You'll find our privacy policy with information on logging your registration, mailings via Mailchimp, statistical analysis, and unsubscribe options here.