April 14, 2021
Investment in Wire: UVC Partners leitet Serie-B-Finanzierungsrunde mit über 17 Mio. Euro
Wire, die weltweit sicherste Kollaborationsplattform, erhält nach Abschluss der Serie-B-Finanzierungsrunde ein Investment in Höhe von 17,4 Mio. Euro, angeführt von der Venture Capital-Gesellschaft UVC Partners.
Read Full ReleaseMarch 9, 2021
appliedAI präsentiert zum vierten Mal seinen jährlichen Überblick der deutschen KI-Start-up-Landschaft
Neuigkeiten aus der KI-Szene: Pandemie hinterlässt auch bei Start-ups Spuren
Read Full ReleaseJanuary 18, 2021
Startschuss für TechFounders Batch 13
The TechFounders Accelerator Program kicks off 2021 with seven highly promising startups driving innovations for the future
Read Full ReleaseDecember 11, 2020
Startup Valuedesk receives € 3.2 Million
The startup Valuedesk continues its success story and receives 3.2 million Euro in a seed funding round. UVC Partners, an investor specializing in B2B startups, and well-known business angels are participating in the round.
Read Full ReleaseDecember 2, 2020
Axilion Smart Mobility reverse IPO
Mobility start-up from the EIT Urban Mobility SPECIAL COVID-19 Accelerator is raising capital to allow for scaling up and entry into the European market.
Read Full ReleaseDecember 1, 2020
Ultimate Demo Day 2020: 50 Start-ups, 50 revolutionäre Technologien
Moderne Technologie, die die Luftqualität in Städten misst, Sensoren, die Passanten- und Fahrgastzahlen ermitteln und so das Verkehrsaufkommen in Städten besser messbar machen, oder eine automatisierte Lösung für eine nachhaltige, regionale Insektenzucht – all das sind neueste Technologien, die Start-ups dieses Jahr in den Programmen von UnternehmerTUM, Europas größtem Gründungs- und Innovationszentrum, entwickelt haben, um eine lebenswerte Zukunft zu schaffen. Beim gestrigen Ultimate Demo Day präsentierten sie ihre Lösungen und Geschäftsmodelle virtuell vor der deutschen und internationalen Start-up- und Investorenszene.
Read Full ReleaseNovember 18, 2020
Mapping the AI startup ecosystem in Europe
New European AI startup landscape presented by appliedAI, Ignite Sweden, AI Sweden, RISE Research Institutes of Sweden and Hub France IA
Read Full ReleaseOctober 21, 2020
Venture Capital 3.0: New €150 Million Fund with Sustainable Strategy from UVC Partners
With its new fund, the venture capital firm UVC Partners supports B2B startups with fresh capital while simultaneously providing access to ‘UnternehmerTUM’, Europe’s largest innovation centre at the Technical University of Munich – a unique and sustainable approach in the industry.
Read Full ReleaseOctober 21, 2020
TUM Venture Labs take support of high-tech start-ups to a new level
Building Europe’s leading innovation hub.
Read Full ReleaseOctober 14, 2020
The value chain of the construction and real estate industry in 2030
BEFIVE presents a picture for buildings of the future
Read Full ReleaseOctober 1, 2020
African European Digital Venture Program (AEDV)
UnternehmerTUM und die Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung unterstützen tunesische und ghanaisches Start-ups
Read Full ReleaseSeptember 18, 2020
Chancen für Startups: Gemeinsam stark
Neue Studie präsentiert Erfolgsfaktoren und -strategien in der Zusammenarbeit mit Maschinenbauern
Read Full ReleaseSeptember 8, 2020
PolyTech acquires UVC Partners portfolio company fos4x
Munich, September 8th, 2020. UVC Partners is happy to announce the successful acquisition of portfolio company fos4x by PolyTech.
Read Full ReleaseSeptember 7, 2020
3YOURMIND schließt Series A+ Finanzierungsrunde mit Lead Investor EnBW New Ventures erfolgreich ab
Investment ermöglicht 3YOURMIND ein deutlich stärkeres Wachstum - Erschließung neuer Märkte durch den Aufbau intelligenter Produktions-Infrastrukturen auf internationaler Ebene
Read Full ReleaseSeptember 1, 2020
Finanzierung: DeepTech-Unternehmen Hypatos erhält 10 Millionen Euro für die Automatisierung von Finanzprozessen
Deep Learning Revolution durch Automatisierung kostenintensiver manueller Dokumentenverarbeitung
Read Full ReleaseAugust 5, 2020
Fast-growing 3-D-Printing company DyeMansion Raises USD 14M to Drive the Transformation of Manufacturing
Danish growth fund Nordic Alpha Partners join forces with the company’s existing investors UVC Partners, btov Partners, KGAL, and AM Ventures in a Series B funding round. Together they support the world market leader for industrial post-processing tech on its mission to transform the way we manufacture products.
Read Full ReleaseJuly 29, 2020
Living safely with the coronavirus in town
Garching near Munich, 29 July 2020. Empty stores and offices, busy streets: More and more people are resorting to the use of their car or bike again, as they are afraid of contracting the virus on public transport. At the same time, gatherings in public spaces are on the rise. The COVID-19 pandemic is changing human behaviour and it’s becoming particularly evident in urban conglomerations. How can cities ensure safe urban mobility, take people’s needs into account and create livable spaces? The SPECIAL: COVID-19 EIT Urban Mobility Accelerator programme supports startups in finding solutions for such challenges. The programme was created by EIT Urban Mobility with international partners Futurebox, PoliHub, Technion and UnternehmerTUM.
Read Full ReleaseJuly 23, 2020
Dr. Andreas Liebl in weltweite KI-Expertengruppe berufen
Garching bei München, 23. Juli 2020. Dr. Andreas Liebl, Leiter der appliedAI Initiative, einer führenden Initiative für die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Europa und ein Geschäftsführer von UnternehmerTUM in Garching bei München, wird Teil der Expertengruppe für Innovation und Kommerzialisierung im Rahmen der Global Partnership on AI (GPAI), einer weltweit agierenden Initiative zur Förderung einer verantwortungsvollen und menschenzentrierten Entwicklung und Nutzung Künstlicher Intelligenz.
Read Full ReleaseJuly 13, 2020
The TechFounders Accelerator Program Starts with its 12th Batch
Munich, July 13, 2020. Today is the kick-off of the 12th batch of the start-up accelerator program TechFounders. The Munich-based accelerator program of UnternehmerTUM, Europe's leading center for innovation and business creation, will host ten innovative technology start-ups over the next 20 weeks. Due to the current situation and regulations, the program’s first phase will be held virtually.
Read Full ReleaseJune 26, 2020
Wirtschaft im 21. Jahrhundert neu denken
Garching bei München, 24. Juni 2020. Das derzeitige Wirtschaftssystem ist auf lineares Wachstum ausgerichtet und belastet die Umwelt durch übermäßige Ressourcenvergeudung. Hinzu kommen drängende, globale Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungleichheit, Ressourcenknappheit oder rasantes Bevölkerungswachstum.
Wie können wir unser Wirtschaftssystem umstellen, um die drängenden, globalen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen? Wie kann dieser Paradigmenwechsel gelingen? Darüber spricht Miki Yokoyama, Managing Partner von TechFounders bei der UnternehmerTUM, mit Prof. Dr. Martin Stuchtey, Experte für nachhaltige Ressourcennutzung und Geschäftsführer von SYSTEMIQ, einer Organisation, die sich vollständig dem Systemwandel verschrieben hat. Das Gespräch findet als Livestream im Rahmen der digitalen Event-Reihe U Talk des Innovations- und Gründerzentrums UnternehmerTUM statt.
Read Full ReleaseJune 16, 2020
COVID-19-Challenge: appliedAI unterstützt Gemeinschaftsprojekt zur KI-gestützten Bekämpfung von Corona
Garching bei München, 16.06.2020 – Ärztliches Fachpersonal und Spezialisten für Künstliche Intelligenz arbeiten bei der COVID-19-Challenge Hand in Hand, um gemeinsam mit einer breiten Community an Entwicklern mehr Wissen rund um den COVID-19-Virus aufzubauen. appliedAI wird die Initiative mit Know-How und wertvollen Kontakten zur KI-Szene unterstützen. Aktuell sammeln die Initiatoren, bestehend aus Vertretern der Münchner Universitäten und namhaften Tech-Firmen, Daten von Kliniken, um diese sinnvoll für künftige Forschungsprojekte aufzubereiten. Ärzte entwickeln parallel die Aufgabenstellungen für eine Crowd-Challenge, während Data Scientists prüfen, welche davon mit lernenden Bilderkennungs- und Daten-Systemen gelöst werden könnten. Ziel ist es, im Juni vier konkrete Aufgaben gemeinsam mit Teilnehmern aus aller Welt zu bearbeiten und die Ergebnisse im Anschlussmit der Öffentlichkeit zu teilen. Das Projekt wird vom European Institute of Innovation and Technology (EIT) der EU gefördert.
Read Full ReleaseMay 26, 2020
Stärkung der internationalen Digitalwirtschaft
Garching bei München, 25. Mai 2020. Die neue Initiative Tech216 von UnternehmerTUM, Europas führendem Zentrum für Innovation und Gründung, und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, will den Austausch und die Zusammenarbeit tunesischer und deutscher Unternehmen fördern, Arbeitsplätze schaffen und den IT-Standort Tunesien in Deutschland bekannt machen. Als zentrale Anlaufstelle für deutsche und tunesische Unternehmen, bietet Tech216 unter Anwendung agiler Projekt- und Prozessstrukturen ein Programm für den Aufbau der internationalen Zusammenarbeit. Pilotpartner BMW zeigt sich überzeugt.
Read Full ReleaseMay 14, 2020
UnternehmerTUM und EIT InnoEnergy bereiten Studierende auf eine nachhaltige Energiewende vor
Garching bei München, 14. Mai 2020. UnternehmerTUM, Europas führendes Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München, gestaltet gemeinsam mit EIT InnoEnergy die “Innovation & Entrepreneurship Journey” im Masterstudiengang Energy Technologies. In zwei Modulen erhalten Studierende zunächst profundes Methodenwissen im Bereich Agiles Arbeiten und Design Thinking und werden anschließend durch den Business-Design-Prozess begleitet. Teilnehmende sollen eigene Geschäftsideen entwickeln und profitieren dabei sowohl von der Erfahrung der Lehrbeauftragten als auch von der langjährigen Gründungsexpertise von UnternehmerTUM.
Read Full ReleaseMay 13, 2020
„mia gehn online“ digitalisiert Kleinunternehmen in Landshut und Würzburg
Garching bei München, 13. Mai 2020 – Viele Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister haben digitale Möglichkeiten und Kanäle für den Vertrieb lange unterschätzt. Die Corona-Pandemie hat diese Unternehmen mit besonderer Wucht getroffen. Mit der Initiative „mia gehn online“ entwickelt UnternehmerTUM gemeinsam mit lokalen und überregionalen Experten maßgeschneiderte digitale Lösungen für Kleinunternehmen, die auch über die Krise hinaus das Geschäft sichern sollen.
Read Full ReleaseMay 7, 2020
Circular Economy: Start-ups schließen den Kreis
Garching bei München, 06. Mai 2020. Start-ups gelten als Innovationstreiber und sind auch im Bereich der Kreislaufwirtschaft wegweisend. Dies belegt die jüngste Untersuchung von UnternehmerTUM Business Creators (UBC), dem Beratungszweig des Innovations- und Gründerzentrums UnternehmerTUM. Hierzu wurde ein Cluster mit über 50 herausragenden Start-ups erstellt, die Kreislaufprinzipien umsetzen und etablierte Unternehmen bei der Implementierung eines Kreislaufmodells inspirieren können. Die Übersicht beinhaltet Start-ups wie BlaBlaCar, Kleiderkreisel oder Tier. Das Cluster soll dazu dienen, Unternehmen die breiten Möglichkeiten für innovative und profitable Geschäftsmodelle innerhalb der Kreislaufwirtschaft aufzuzeigen.
Read Full ReleaseApril 28, 2020
10 Start-ups for a Better Future: The participants of the RESPOND Accelerator 2020
Munich, April 27, 2020 – The participants of the first cohort of the RESPOND Accelerator, a BMW Foundation Herbert Quandt program for impact-oriented tech start-ups with support from UnternehmerTUM, have been selected. Ten start-ups from five different countries, and their socially and ecologically relevant business models, have convinced the jury during the selection phase. For them, the program will start on June 22, 2020, with workshops on impact-oriented business and responsible leadershipas well as numerous networking events in Munich.*
Read Full ReleaseApril 3, 2020
Riesen Erfolg für Mia gehn online! 100 Bewerber - 300 Experten - 25 Projektteams - 24 Stunden: 21 umgesetzte Online-Lösungen für Münchner Kleinunternehmen
München, 3. April 2020 – Vom Blumenladen bis zur Physiotherapie - Münchener Bürger finden ab sofort viele ihrer liebgewonnenen Läden aus der Nachbarschaft online. Am 1. April entwickelten 25 Projektteams aus Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmern unterstützt von 300 Experten innerhalb von 24 Stunden Lösungen, mit denen sie ihr Angebot und ihre Dienstleistungen online verkaufen und vermarkten können. 21 davon - darunter Online-Shops, nutzeroptimierte Webseiten und Bezahlsysteme sowie Online-Auftritte in den sozialen Medien - wurden im Rahmen von Mia gehn online! auch sofort umgesetzt. Die Landeshauptstadt München, ReDI School und UnternehmerTUM helfen mit diesem kostenfreien Angebot gezielt Kleinunternehmen und ihren Mitarbeitern, die von der Corona-Krise betroffenen sind. Zahlreiche Partner - darunter auch der FC Bayern München - unterstützen die Initiative. Die Ergebnisse werden dokumentiert und öffentlich zugänglich gemacht.
Read Full ReleaseMarch 25, 2020
TWAICE sammelt im Rahmen der Series A Finanzierung €11 Millionen für die weitere Skalierung und Internationalisierung
Garching bei München, 25. März 2020. Der europäische Frühphasen-Investor Creandum investiert im Rahmen der Serie A gemeinsam mit den Bestandsinvestoren 11 Millionen Euro in das Münchener Technologieunternehmen TWAICE. Cherry Ventures, UVC Partners und Speedinvest hatten bereits 3,2 Millionen Euro im Rahmen der Seed-Runde investiert. „Wir freuen uns, dass wir mit Creandum einen internationalen und anerkannten Investor an Bord haben,“ sagt Michael Baumann, Mitgründer und Geschäftsführer von TWAICE. „Sie teilen unsere Vision einer Analytikplattform für E-Mobilität und erneuerbare Energien."
Read Full ReleaseMarch 20, 2020
LiDAR Start-up Blickfeld schließt Series-A-Finanzierung unter Beteiligung von Continental und Wachstumsfonds Bayern ab
München, den 20. März 2020. Das Münchener LiDAR Start-up Blickfeld hat seine Series-A-Finanzierung abgeschlossen. Die Venture Capital Einheit von Continental führt die Finanzierungsrunde zusammen mit dem Wachstumsfonds Bayern, der von Bayern Kapital verwaltet wird, an. Auch die bestehenden Investoren Fluxunit – OSRAM Ventures, High-Tech Gründerfonds, TEV (Tengelmann Ventures) und Unternehmertum Venture Capital Partners bekräftigen ihr Engagement. Blickfeld plant, die neuen finanziellen Mittel für das Hochfahren der Serienproduktion, die Qualifizierung ihrer LiDAR-Sensoren für den Automobilmarkt sowie die Stärkung der Anwendungsentwicklung und des Vertriebs für industrielle Märkte einzusetzen.
Read Full ReleaseMarch 5, 2020
Start-ups continue to be key for product innovation in German enterprises
Garching near Munich, March 05, 2020. The study on “Corporate start-up activities” conducted by UVC Partners provides new insights on B2B start-ups. By working with start-ups, established companies gain access to new technologies and can diversify their portfolio with additional revenue streams. Start-ups considered most viable for collaboration not only bring strong technology and intuitive products to the table, but also a dedicated customer focus with a quick turnaround time. When partnerships do falter, it is most often due to a product’s failure to thrive, either from premature launch, lack of product market fit or insufficient technological performance. However, capacity constraints at the partner company can also be the culprit.
Read Full ReleaseMarch 2, 2020
The embodiment of German innovation: 15% growth in artificial intelligence. appliedAI presents Germany's AI Startup Landscape 2020
Garching near Munich, 02 March 2020. Germany's leading initiative for artificial intelligence (AI), appliedAI, has released its annual update of the Startup Landscape. The results show that the hype surrounding AI technology continues. Many of the startups on the landscape provide marketing and customer service solutions and only a few of the companies are operating within deep-tech areas such as IT and cybersecurity. Germans core industries such as manufacturing, transportation and mobility, as well as the healthcare sector are heavily represented.
Read Full ReleaseFebruary 6, 2020
McKinsey acquires UVC Partners portfolio company Orpheus
Garching n. Munich, 06.02.2020. UVC Partners is pleased to announce the successful acquisition of portfolio company Orpheus by McKinsey & Company. Orpheus is a pioneer in the procurement software space with its specialized spend analytics and savings management solution. UVC Partners provided the company with an initial seed investment in 2012. Back then, the procurement software market was still rather a niche market mainly consisting of administrative and operational systems but was completely lacking analytical and data-driven solutions. The Orpheus team developed a powerful procurement performance management suite and was an early mover in including AI into its product to automate data classification and predictive analytics.
Read Full ReleaseFebruary 6, 2020
Loyalty Prime erhält 5 Millionen Euro Series B Funding für Kundenbindungs-SaaS Plattform auf Basis Künstlicher Intelligenz
Garching bei München, 06.02.2020. Loyalty Prime, ein auf SaaS-Lösungen für Kundenbindung spezialisiertes Tech Unternehmen aus München, erhält Series B Finanzierung in Höhe von 5 Millionen Euro zur Weiterentwicklung seiner cloud-nativen Loyalty Plattform auf Basis Künstlicher Intelligenz. Neuer Lead Investor ist Hi inov, ein internationaler VC Fund für innovative B2B Unternehmen im Bereich digitale Transformation. Auch das bestehende Investorenkonsortium aus BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft, Senovo, UVC Partners und The SaaSgarage (Alexander Bruehl) erhöht sein Engagement.
Read Full ReleaseFebruary 5, 2020
„Elements of AI“: Deutsche Wirtschaft startet kostenfreien Online-Kurs
Garching bei München, 05.02.2020. Mit dem kostenlosen Online-Kurs "Elements of AI" der Industrie- und Handelskammern in Deutschland kann ab sofort jeder im Internet Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) erwerben und testen. In Finnland, wo der Kurs ursprünglich entwickelt wurde, haben inzwischen mehr als 270.000 Menschen das Angebot genutzt. Die appliedAI Initiative des Innovations- und Gründerzentrums UnternehmerTUM hat die inhaltliche Überführung von Elements of AI ins Deutsche unterstützt und betreut den laufenden Betrieb.
Read Full ReleaseJanuary 30, 2020
Capmo schließt Series-A mit über 5 Millionen Euro erfolgreich ab zum Kopieren zum Kopieren
Garching bei München, 30. Januar 2020. Capmo hat erfolgreich eine Series A Finanzierung in Höhe von 5 Millionen Euro abgeschlossen. Neben den Bestandsinvestoren UVC Partners und HW Capital beteiligt sich der auf B2B-SaaS spezialisierte VC Capnamic Ventures bei den Münchnern. Bekannte Gründer und Business Angel aus dem CDTM Umfeld schließen sich im Zuge der Runde ebenfalls dem Investorenkreis an.
Read Full ReleaseJanuary 21, 2020
Das Accelerator-Programm TechFounders startet 11. Batch
Heute fällt der Startschuss für den 11. Batch des Accelerator Programms TechFounders. Das Programm der UnternehmerTUM, Deutschlands führendem Zentrum für Innovation und Gründung, wird in den nächsten 20 Wochen acht innovative Tech-Startups in München betreuen.
Read Full ReleaseJanuary 20, 2020
BMW Foundation Herbert Quandt und UnternehmerTUM suchen UnternehmerInnen für neues Accelerator-Programm
München, 20. Januar 2020 – Verantwortung übernehmen liegt bei GründerInnen im Trend: So streben zwei Drittel der im Rahmen des Green Startup Monitors 2018 befragten Start-ups an, eine positive gesellschaftliche oder ökologische Wirkung zu erzielen. Es fehlt allerdings oftmals noch an speziellen Angeboten für verantwortungsbewusste Unternehmer.
Read Full ReleaseJanuary 20, 2020
KI-Experte Dr. Philipp Gerbert ist neuer Director bei appliedAI
Garching bei München, 20.01.2020. Zum 01. Januar 2020 übernahm Dr. Philipp Gerbert die Position des Directors bei appliedAI, Deutschlands führender Initiative für Künstliche Intelligenz (KI), sowie die des Future Shapers beim Innovations- und Gründerzentrum UnternehmerTUM.
Read Full ReleaseDecember 10, 2019
8,8 Millionen Euro Seed-Finanzierung für finn.auto
Garching bei München, 10.12.2019. Das Münchner Auto Abo Start-up finn.auto gibt das Closing seiner SeedFinanzierungsrunde über 8,8 Millionen Euro bekannt. Angeführt wurde die Runde vom Lead Investor HV Holtzbrinck Ventures, einer der führenden europäischen VC Firmen mit Investments in Unternehmen wie Flixbus und Zalando. Ebenfalls beteiligt sind der dänische Risikokapitalgeber Heartcore Capital, Frühphasenkapitalgeber UVC Partners und Bestandinvestor Picus Capital.
Read Full ReleaseNovember 19, 2019
Neue Initiative AI4Germany
Garching bei München, 19.11.2019. appliedAI, Europas größte Initiative für Künstliche Intelligenz in Garching bei München, schließt sich mit AI.HAMBURG und Artificial Intelligence Center Hamburg, Fraunhofer IIS/EAS und dem Smart Systems Hub in Dresden sowie KI.NRW/Fraunhofer IAIS in Sankt Augustin bei Bonn zusammen, um im Rahmen von AI4Germany Unternehmen in allen Regionen Deutschlands aktiv bei der Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) zu begleiten. Unterstützt werden die sechs Partner von ihren jeweiligen Landesregierungen.
Read Full ReleaseOctober 21, 2019
2,3 Millionen Euro Seed-Finanzierung für Software-Firma HQS Quantum Simulations
Garching bei München 21.10.2019. Von der Entwicklung leistungsfähigerer Batterien bis hin zu hocheffizienten Solarzellen ist die Suche nach neuen Materialien mit spezifisch vordefinierten Eigenschaften von entscheidender Bedeutung. Bisher war die Fähigkeit, neue Materialien mit Hilfe von Simulationstools zu entwickeln, durch den Mangel an ausreichender Rechenleistung eingeschränkt. Die Entwicklung neuer Materialien erfordert das Verständnis der Materialeigenschaften auf der atomaren Ebene, wo die Gesetze der Physik durch die Quantenmechanik bestimmt werden. Selbst Supercomputing-Zentren können höchstens winzige Quantenprobleme lösen. Mit dem Aufkommen der Quantencomputer wird sich die Fähigkeit, völlig neue Materialien zu entwickeln, jedoch drastisch verändern.
Read Full ReleaseOctober 8, 2019
EUR 15 million growth financing for e-bike drive system company FAZUA
Garching near Munich, 08.10.2019. Fazuas shareholders and The European Investment Bank (EIB) are providing EUR 15 million to the rapidly growing e-bike company Fazua GmbH. EUR 12 million of these funds are being made available through the EU bank’s Venture Debt Product, a type of risk capital for innovative companies. The loan is backed by a guarantee from the European Fund for Strategic Investments (EFSI). EFSI is a core component of the Investment Plan for Europe (IPE) – also known as the Juncker Plan – under which the EIB and the European Commission are working together as strategic partners to boost the competitiveness of the European economy. Fazua GmbH, which is based in Munich, intends to use the funds for the expansion of the company and for research and development activities.
Read Full ReleaseAugust 9, 2019
Airbus and Isar Aerospace sign MoU on low Earth orbit satellite constellation launch solutions
Munich, 09. August 2019 – In the fast-moving space industry, launch service provider Isar Aerospace and Airbus Defence and Space have entered a Memorandum of Understanding (MoU) on launch solutions for satellite constellations to low Earth orbit (LEO). The flexible launch solutions offered by Munich-based Isar Aerospace allow Airbus greater launch flexibility and cadence at industry-defining low cost.
Read Full ReleaseAugust 7, 2019
GNA Biosolutions schließt Finanzierungsrunde über 13,5 Mio. $ der Serie C ab
Garching bei München, 07.08.2019. Das deutsche Molekulardiagnostik-Unternehmen GNA Biosolutions gab heute bekannt, dass es eine Finanzierungsrunde über 13,5 Millionen Dollar der Serie C abgeschlossen hat. An der Runde nahmen die bestehenden Investoren SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement, Robert Bosch Venture Capital, UVC Partners, Mey Capital Matrix, KfW und Btov Partners sowie die neue Investoren GreyBird Ventures, Occident und Wachtumsfonds Bayern teil.
Read Full ReleaseJune 3, 2019
UnternehmerTUM unterstützt den neuen Münchener Standort des SAP-Accelerators SAP.iO
Garching bei München, 03.06.2019. UnternehmerTUM unterstützt den neuen Münchener Standort des SAP- Start-up-Accelerators SAP.iO bei Programm-Aufbau und -Management. Das führende Zentrum für Innovation und Gründung in Europa übernimmt das Scouting der Start- ups, die Co-Entwicklung der Inhalte und den operativen Betrieb. Schwerpunktthemen der SAP.iO Foundry München sind E-Commerce, Marketing, Vertrieb, Kundendaten und Service sowie CRM-Software, die vertrauensvolle und dauerhafte Kundenbeziehungen aufbaut.
Read Full ReleaseMay 29, 2019
Weitere Millionen für den digitalen Batterie- Zwilling
München, 29.05.2019. Nur knapp neun Monate nach der offiziellen Firmengründung erhält das Münchener Startup TWAICE weitere gut zwei Millionen Euro Finanzmittel. Das Geld stellt der Berliner VC-Finanzierer Cherry Ventures unter Beteiligung der Bestandsinvestoren UVC Partners und Speedinvest bereit.
Read Full ReleaseMay 6, 2019
UVC Partners investieren in digitalen Vertriebsassistenten Ciara
Garching bei München, 06.05.2019. Unternehmertum Venture Capital Partners (UVC Partners) gibt für den digitalen Vertriebsassistenten Ciara eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe bekannt. Neben dem Lead-Investor UVC Partners gehören die Interhyp- Gründer Marcus Wolsdorf und Robert Haselsteiner sowie die Unternehmer Christian Mangstl (u.a. Scout 24) und Felix Haas (u.a. Bits & Pretzels und IDnow) zu den Investoren.
Read Full ReleaseApril 18, 2019
Digitalisierung: Neue Therapieansätze für den Patienten Krankenhaus
München, 18.04.2019. UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung, hat gemeinsam mit dem Klinikum rechts der Isar und dem Health AI Lab Munich über 200 Mediziner, Pflegekräfte, Informatiker, Start-ups, Investoren und etablierte Unternehmen zum Thema „Digitalisierung im Krankenhaus“ vernetzt. Bei der „Healthcare Innovation Night“ im TranslaTUM berichteten zwölf Ärzte darüber, wo sie sich bei den täglichen Abläufen digitale Unterstützung wünschen. Start-ups präsentierten ihre Digital Health-Lösungen. Ziel der Organisatoren Dr. Dominik Böhler, Dr. Franz Pfister und PD Dr. Dominik Pförringer ist es durch den interdisziplinären Austausch Tempo in die schleppende Digitalisierung an deutschen Krankenhäusern zu bringen.
Read Full ReleaseFebruary 26, 2019
i2x schließt Series-A-Finanzierung über 10 Millionen Euro ab
Garching bei München, 26.02.2019. i2x, Marktführer für automatisierte Echtzeit-Kommunikationsanalyse und - trainings, erhält in einer Series-A Finanzierungsrunde frisches Kapital in Höhe von zehn Millionen Euro. Als Lead-Investoren fungieren UVC Partners und btov Partners, zudem wirken MS&AD Ventures und Asgard als neue Kapitalgeber mit. Unter starker Beteiligung von Bestandsinvestoren wie HV Holtzbrinck Ventures wird i2x die neue Finanzierung für die Weiterentwicklung seiner auf Künstlicher Intelligenz basierenden Technologie einsetzen.
Read Full ReleaseJanuary 15, 2019
ALDI setzt auf innovative Gründer: Partnerschaft mit Startup-Accelerator TechFounders für nachhaltigere Verpackungslösungen
Garching/München, 15.01.2019. Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD gehen eine Partnerschaft mit dem Startup-Accelerator TechFounders ein. Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit Startups nachhaltige Lösungen und Innovationen im Bereich Verpackungen und Plastikreduktion zu fördern.
Read Full ReleaseJanuary 8, 2019
Business Angel Martin Giese übernimmt Leitung des Inkubators XPRENEURS
Garching bei München, 08.01.2019. Investor, Negotiation Coach und Dozent Martin Giese (48) übernimmt fortan die Leitung des UnternehmerTUM-Inkubators XPRENEURS und folgt damit Dr. Martin Heibel (39), der sich nach dem sehr erfolgreichen Aufbau von XPRENEURS künftig neuen unternehmerischen Herausforderungen widmet. Als Managing Director ist es Martin Gieses Aufgabe, Start-ups aus der ganzen Welt innerhalb von drei Monaten von der ersten Idee bis zum marktreifen Geschäftsmodell zu begleiten. Unterstützt wird er dabei von einem leistungsstarken Team sowie dem umfassenden Netzwerk von UnternehmerTUM, bestehend aus Unternehmen, Experten, Talenten und Investoren.
Read Full Release