MakerSpace feiert Jubiläum: Seit der Gründung 2015 bauten 33.500 Personen hier an ihren Lösungen.
München, 22. Juli 2025. MakerSpace, die Hightech-Prototypen-Werkstatt von UnternehmerTUM, feiert 10-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 2015 bauten 33.500 Personen hier an ihren Lösungen.
"Prototypen lassen sich in der Werkstatt schnell und kostengünstig realisieren," so Prof. Dr. Helmut Schönenberger, Gründer und CEO von UnternehmerTUM. "Heute dient der MakerSpace als zentrale Infrastruktur für das gesamte UnternehmerTUM Ökosystem und ist der Nährboden für Erfolgsgeschichten wie Isar Aerospace, allunderground und Hyperloop, die hier einst als studentische Teams ihre ersten Innovationen schufen."
Zugang zu modernen Werkzeugen
2015 entstand im Entrepreneurship Center am Forschungscampus der Technischen Universität München (TUM) der erste MakerSpace. Ausgestattet mit 3D-Druckern, Lasercuttern, Elektronik-, Textil-, Holz- und Metallwerkstatt und begleitet von Expertinnen und Experten der Crew konnten Innovatoren, Start-ups und Firmen ihre Ideen unkompliziert in Prototypen verwandeln. Im Jahr 2021 erweiterte ein zweiter MakerSpace im Munich Urban Colab das Angebot, spezialisiert auf Sensorik und Lösungen für die Stadt der Zukunft.
Diese Infrastruktur hat beeindruckende Erfolgsgeschichten ermöglicht: Von Robotiklösungen für saubere Parkanlagen (Angsa Robotics) oder Konstruktion (kewazo), über neuartige Sensortechnik (Olive Robotics), bis hin zu den ersten Versionen der Flaschen von AirUp. BMW realisierte hier den Umbau von 20 BMW i3 Urban Suite Concept Cars für die Consumer Electronics Show (CES) 2020 in Las Vegas. Neben den Start-ups und Unternehmen nutzen zudem lokale Handwerksmeister und -meisterinnen sowie DIY-Begeisterte die Maschinen, wodurch ein lebendiger Austausch und eine kreative Community in und um die Werkstatt entstanden ist.
Partner des MakerSpace
Airbus, BMW, E.ON, Festool, Fuchs, Henkel, Sick, Siemens, Traco Power, Würth, Würth Elektronik
Weitere Informationen zum MakerSpace.
UnternehmerTUM –
Europas führendes Zentrum für Innovation und Gründung
UnternehmerTUM ist eine einzigartige Plattform für die Entwicklung von Innovationen. Start-ups bietet UnternehmerTUM einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus über 500 Mitarbeitenden unterstützt beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Venture Capital. Etablierten Unternehmen bietet ein Team aus erfahrenen Beratern den optimalen Zugang zum Ökosystem von UnternehmerTUM. UnternehmerTUM verfügt über langjährige Expertise bei der Entwicklung von Innovationsstrategien und der Umsetzung und Ausgründung technologiegetriebener Geschäftsideen. 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründet, ist die gemeinnützige UnternehmerTUM GmbH mit jährlich mehr als 100 wachstumsstarken Technologiegründungen - u. a. Celonis, Konux, und Isar Aerospace - das führende Zentrum für Gründung und Innovation in Europa.